Silvio Flemmig neuer Vorsitzender des IHK-Handelsausschusses

Herzlichen Glückwunsch!

Der Metzinger Unternehmer Silvio Flemmig, Inhaber von Optik Wagner und Sprecher des Vorstands der City Initiative Metzingen (CIM), wurde zum Vorsitzenden des Handelsausschusses der IHK Reutlingen gewählt.
Zu seiner Stellvertreterin wurde Nina Lorch-Beck aus Winterlingen bestimmt.

In seiner neuen Funktion möchte Flemmig, so sein Zitat,

„Impulse für den regionalen Handel setzen und dafür sorgen, dass wir Händlerinnen und Händler uns noch viel häufiger austauschen und vernetzen.“

Das Team der CIM Metzingen gratuliert herzlich und freut sich mit ihm über dieses neue, wichtige Ehrenamt. Durch sein Engagement wird die Stimme der Metzinger Händlerinnen und Händler künftig noch stärker im gesamten IHK-Bezirk gehört und sichtbar werden.

Was ist eigentlich der Handelsausschuss der IHK?

Der Handelsausschuss ist das zentrale Gremium der IHK Reutlingen für alle Themen rund um den Einzelhandel, Großhandel und Onlinehandel in der Region Neckar-Alb. Hier engagieren sich Unternehmerinnen und Unternehmer ehrenamtlich, um gemeinsam die Rahmenbedingungen für den Handel zu verbessern, Trends zu erkennen und politische Entscheidungen aktiv mitzugestalten. Der Ausschuss berät die IHK-Vollversammlung, bringt Praxiswissen aus den Betrieben ein und sorgt dafür, dass die Anliegen des Handels direkt in wirtschafts- und kommunalpolitische Prozesse einfließen.

Warum ist diese Arbeit so wichtig?

Ein lebendiger Handel ist das Rückgrat unserer Innenstädte – und genau dafür setzt sich der Handelsausschuss ein. Ob Themen wie Innenstadtentwicklung, Digitalisierung, Nachwuchsförderung oder faire Wettbewerbsbedingungen: Der Ausschuss bringt die Perspektive der Handelsbetriebe ein und entwickelt gemeinsam mit der IHK praxisnahe Lösungen. Von dieser Arbeit profitieren auch die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler in Metzingen und der Region: durch bessere Vernetzung, stärkere Interessenvertretung und den direkten Austausch über Zukunftsthemen des Handels.