Konstanz und Nachhaltigkeit
Die Grundsätze im Schaffen von FLOMAX® sind seit vielen Jahren konstant. Textilien produzieren die die eigenen Ansprüche erfüllen und die Tag für Tag selbst gerne getragen werden. Bei FLOMAX® heißt das strapazierfähige und gleichzeitig komfortable Kleidungsstücke, die regional, nachhaltig und vor allem natürlich ökologisch hergestellt werden.
Unverwechselbares Design
Die Kollektionen von FLOMAX® tragen die Handschrift von Designerin und Gründerin Veronika Kraiser: Streifen und Jacquards mit südländischen und nordischen Einflüssen, klassische Schnitte und harmonische Farbpaletten stehen für den einzigartigen Stil der Naturmode-Manufaktur.
Höchste Qualität
Die hochrangigen Qualitätssiegel IVN-Best und GOTS, nach denen FLOMAX® zertifiziert ist, sowie die ausschließliche Verwendung von Materialien zertifizierter Hersteller garantieren höchste Qualität, eine umweltfreundliche Produktion und soziale Verantwortung im gesamten Produktionsprozess.
Material
Die für die FLOMAX®-Kollektionen eingesetzten Rohstoffe sind durchweg nach höchsten Standards ausgewählt. Schur- und Baumwollgarne stammen aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) bzw. kontrolliert biologischem Anbau (kbA) – die verwendete Baumwolle wird fair gehandelt! Die Farben sind ökologisch, gesundheitlich unbedenklich und IVN-Best zertifiziert!
Herkunft
Bei FLOMAX® findet der gesamte Produktionsprozess in einem Umkreis von 35 Kilometer um den Standort Gächingen auf der Schwäbischen Alb statt. Somit können wir mit Stolz behaupten, dass unsere Produkte 100% Made in Germany sind.
Wir sind eine Initiative aus Einzelhändlern für Einzelhändler, Gastronomen und Gewerbe.
Wir stehen für die aktive Gestaltung und den Ausbau einer attraktiven Innenstadt von Metzingen.
Werden Sie jetzt Mitglied und unterstützen Sie unsere CIM Initiative mit Ihrem Know how und Engagement. Je mehr Einzelne wir sind desto mehr können wir bewegen und erreichen.